Datenschutzbestimmungen

VeraAudit respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir sammeln nur die notwendigen Informationen, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Die von uns gesammelten Daten umfassen unter anderem Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie Daten, die wir automatisch erfassen, wenn Sie unsere Website besuchen. Dies kann IP-Adressen, Browsertyp, Zugriffszeiten und Seiten, die Sie besucht haben, umfassen.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen. Wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Daten niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Sie haben das Recht, auf die persönlichen Daten zuzugreifen, die wir über Sie gespeichert haben, sowie das Recht, ungenaue Daten zu berichtigen oder zu löschen. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktinformationen.

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben.

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Websites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu überprüfen, bevor Sie persönliche Informationen bereitstellen.

Unsere Datenschutzrichtlinien können sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Richtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Für Fragen oder Anliegen zu unserem Datenschutzpraktiken können Sie uns jederzeit kontaktieren. Ihre Anfragen werden wir umgehend bearbeiten und Ihre Bedenken ernst nehmen.

GDPR-Richtlinie

Die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) ist eine wichtige rechtliche Grundlage, die den Schutz personenbezogener Daten in der Europäischen Union regelt. Bei VeraAudit sind wir uns der Bedeutung des Datenschutzes bewusst und haben Maßnahmen ergriffen, um die Anforderungen dieser Verordnung zu erfüllen.

Erhebung von Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und zu verbessern. Dies geschieht in Übereinstimmung mit den GDPR-Vorgaben, und wir stellen sicher, dass alle Daten sicher und verantwortungsbewusst verarbeitet werden.

Zweck der Datenverarbeitung

Die von uns gesammelten Informationen werden verwendet, um die Qualität unserer Dienste zu gewährleisten und um sicherzustellen, dass wir die Bedürfnisse unserer Kunden verstehen. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zu diesen Zwecken.

Rechte der Betroffenen

Individuen, deren Daten wir verarbeiten, haben das Recht, Auskunft über ihre gespeicherten Daten zu verlangen. Sie können auch die Berichtigung, die Einschränkung der Verarbeitung oder die Löschung ihrer personenbezogenen Daten anfordern.

Datenweitergabe

Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder wurde ausdrücklich von den Betroffenen genehmigt. Wir setzen geeignete Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.

Sicherheitsmaßnahmen

Um die Integrität und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten, haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht, und wir empfehlen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über alle Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt

Für Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Datenschutzpraktiken können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir sind bestrebt, Ihre Anfragen schnell und effizient zu bearbeiten.